🎯 Schweinepreisschießen - Die Gewinner stehen fest!
Das diesjährige Schweinepreisschießen des Jägercorps Wunstorf war ein voller Erfolg! Ein herzlicher Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihre herausragenden Leistungen beim Schießen.
🥇 Erster Platz: Jan-Hendrik Plohr mit einem Gesamtteiler von 25,3
🥈 Zweiter Platz: Joanna Berger mit einem Gesamtteiler von 27,3
🥉 Dritter Platz: Stefanie Flebbe-Kauder mit einem Gesamtteiler von 32,2
Anbringen der Königsscheibe
Am 26.08.2023 haben wir die Scheibe unserer diesjährigen Königin Joanna Berger angenagelt und das Ganze gebührend gefeiert.
Es war echt eine tolle Feier! Vielen Dank!
Ferienpokal 2023
Ferienpokal
Torsten Sobotta
Oliver Kurtenbach
Kim Kleine
ER & SIE Pokal
Sabine Kleine und Kim Kleine
Tobias Kauder und Natalie Kauder
Sebastian Marschner und Stefanie Flebbe-Kauder
Schützenfest 2023 in Mesmerode
Auftakt 2023 machte der Schützenverein Mesmerode am 30. April 2023. Mit 11 Schützen- und Schützinnen haben wir sehr gerne teilgenommen und haben einen wunderschönen sonnigen Tag verbracht.
Das „ Jägercorps Wunstorf von 1854 e.V.“
präsentiert den Bürgerschützenkönig der Stadt Wunstorf
Das "Jägercorps Wunstorf von 1854 e.V." übermittelt stolz seine Glückwünsche an Julius Steigert zur verdienten Auszeichnung als "Bürgerkönig der Stadt Wunstorf".
Sein beeindruckender Teiler von 22,2 sicherte ihm diese Ehre. Die Ehrung erfolgte durch Ina Langhammer, die die Ehrenkette und den Orden überreichte.
Beim Stadtscheiben-Schießen erreichten Denise Balzereit (Platz 1) und Joanna Berger (Platz 2) herausragende Ergebnisse.
Neuer Schießstand
Aufgepasst! Wir haben aufgerüstet: Ein moderner digitaler Schießstand ist jetzt Teil des Jägercorps Wunstorf! Perfektioniert eure Treffsicherheit mit echter Munition, alles in einer sicheren Umgebung. Sofortiges Feedback – das ist die Zukunft des Schusstrainings!
Stadtmeisterschaft 2022
Wir hatten viel Spaß bei unserer Teilnahme an der Stadtmeisterschaft 2022 im stehenden Auflageschießen. Der Austragungsort war der Schießstand in Großen Heidorn. Das Jägercorps hat mit zwei Mannschaften teilgenommen und in Kooperation mit der Oststadtkompanie geschossen. Ein herzlicher Dank geht auch an den Sportring und an Wilfried Helbsing für seine hervorragende Arbeit bei der Vorbereitung, Abfrage und dem Aufbau. Die Veranstaltung war äußerst angenehm und wir freuen uns bereits auf das kommende Jahr!
Oktoberfestfeier im Jägercorps
Wieder einmal, eigentlich wie jedes Jahr, wurde im Jägercorps am 22.10. gefeiert.
Dieses Jahr wurde sich für eine Oktoberfestparty entschieden.
Der Wunsch nach Spannferkel vom Grill wurde erfüllt und somit war auch diese Motto Party „Dirndl und Lederhose” wieder mal ein voller Erfolg.
Mit einer Beteiligung von 60 Mitgliedern und Gästen haben wir bis in den frühen Morgenstunden gefeiert. Für super Musik hat wie immer unser DJ Jogy gesorgt und „Jung und Alt” haben super gefeiert und getanzt.
Für eine Gesangseinlage hat unsere „ Ukulele Team Jägercorps „ gesorgt.
Unter einem Lichtermeer und der Feuertonne wurden mehrere Lieder vorgetragen. Es war
wunderschön.
Fazit, es war mal wieder eine gelungene Feier im Jägercorps Wunstorf.
Bis zum nächsten Jahr, wenn es wieder heist : Motto Party im Jägercorps.
Anbringen der Königsscheibe
Darauf folgte die Einladung von unserem Schützenkönig Fabian Frehse zum anbringen seiner Königsscheibe, was wir sehr gerne am Samstag, den 17. September getan haben.
Es war eine sehr schöne Feier, vielen Dank dafür.
Schützenfest Luthe
Die Einladung zum Schützenfest und Umzug von Luthe kam spät, aber sie kam. Somit machten sich wieder alle umzugsfreundlichen Mitglieder am 28. August auf, um in Luthe an einem sehr leckeren Essen, an einem sehr langen Umzug und an einer sehr schönen Feier teilzunehmen.
Vor lauter feiern wurde leider versäumt Fotos zu schießen.
Am 10. September fand auch in Blumenau eine Königsfeier mit Preisschießen, anstelle von einem Schützenfest statt.
Es war mal wieder eine überragende Teilnahme unsere Mitglieder, wir brauchten nicht marschieren, sondern nur feiern und dieses haben wir getan.
Auch eine Einladung für den 17. Juli vom Schützenverein Steinhude erreichte unser Vereinsheim, die wir sehr gerne angenommen haben und mit 18 Mitgliedern am traditionellen Umzug und Ochsenessen teilgenommen haben. Es war mal wieder ein schöner Tag.
Ferienpokal 2022
Unser Ferienpokal folgte am 09. Juli mit einer Teilnahme mit 35 Vereinsmitgliedern. Erst wurde unser Ferien- und ER&SIE Pokal ausgeschossen, danach wurde gefeiert.
Ferienpokal
Denise Balzereit
Ina Langhammer
Fabian Frehse
ER & SIE Pokal
Denise Balzereit und Fabian Frehse
Jan-Hendrik Plohr und Joanna Berger
Sebastian Marschner und Stefanie Flebbe-Kauder
Neues aus dem Verein
Die Sommermonate sind so schnell vergangen und auch die Feierlichkeiten der Vereine neigen sich dem Jahresende.
Wir wollen mal die vergangenen Monate Revue passieren lassen, das letzte von wo wir berichten, war unsere Königsfeier im Jägercorps.
Nun geht es weiter:
Der nächste Termin war der 03. Juli 2022 „Schützenfest in Bokeloh“
wo wir mit 12 Schützen der Einladung sehr gerne gefolgt sind und nach einer Stärkung am Umzug teilnahmen, danach wurde gefeiert.
Das Jägercorps Wunstorf von 1854 e.V. präsentiert die Vereinskönige 2022
Nach zwei Jahren Stillstand des Vereinslebens und damit verbundene Einschränkungen haben wir dieses Jahr an drei gut besuchten Schießterminen unsere Könige, sowie unseren Schützenfestpokal und Jugendschützenfestpokal ausgeschossen.
Am 20. Mai 2022 fand auf dem Vereinsheimgelände die Proklamation der neuen Majestäten/Gewinner der Schützenfestpokale satt.
König 2022 mit einem Teiler von 24,6 wurde Fabian Frehse
1. Ritter mit einem Teiler von 35,2 Frank Heinemann
2. Ritter mit einem Teiler von 40,1 Jan-Hendrik Plohr
Königin 2022 mit einem Teiler von 9,8 wurde Marianne Möller
1. Dame mit einem Teiler von 44,7 Joanna Berger
2. Dame mit einem Teiler von 48,4 Ina Langhammer
Jugendkönig 2022 mit einem Teiler von 45,2 Julius Steigert
1. Knappe mit einem Teiler von 81,0 Natalie Kauder
Der Schützenfestpokal ging mit Erreichen von 30 Ring und einen Teiler von 45,0 an Karoline Steigert.
Der Jugendschützenfestpokal ging mit Erreichen von 30 Ring und einen Teiler von 164,8 an Julius Steigert.
Anschließend gab es eine Königsfeier mit Bierwagen, Schützenfestgetränken (Fanta/Korn) und leckerem Essen. Teilgenommen haben 44 Schützinnen und Schützen.
Ein Spendenaufruf für die „Wunstorfer Tafel“ ergab eine Summe von 200,-- Euro, die wir sehr gerne übergeben.
Bedanken wollen wir uns beim Service Team Monika Faber und Zlatan Hasukic, sowie bei unserem DJ Jogy (Jürgen Kaser) für die tolle Arbeit und einer super Musikauswahl.
Die Party wurde um 2.30 Uhr mit dem Lied „ Gute Nacht Freunde“ beendet.
Krisenkönig in Corona Zeiten
Letztes Jahr haben wir eine Ausschreibung für
einen Krisenkönig auf den
Weg gebracht und an den Herbsttagen wurde
Freitagsabend auf die
Königswürde gute Teiler geschossen.
Die Proklamation fand auch am „ Grünen
Donnerstag „ statt.
König 30 Ring Teiler 10,0 Gerhard
Langhammer
1 Ritter 30 Ring Teiler 17,0 Jan- Hendrik
Plohr
2 Ritter 30 Ring Teiler 34,0 Fabian
Frehse
Königin 30 Ring Teiler 27,0 Stefanie Flebbe-
Kauder
1 Dame 30 Ring Teiler 105,0 Denise
Balzereit
2 Dame 30 Ring Teiler 116,1 Ina
Langhammer
Jugendkönig 28 Ring Teiler 87,0 Julius
Steigert
Endlich wieder Osterpreisschießen
Nach zwei jähriger Pause fand wieder unser
Osterpreisschießen mit
Beteiligung von 22 Mitgliedern
statt.
Ausgeschossen wurden 550 Eier, 6 Schinken, 3x
Schinkenspeck und 3
Mettwürste.
Die Preisverteilung fand am „ Grün Donnertag,
den 14. April mit
Beteiligung von 35 Mitgliedern statt, wo die
Preise übergeben wurden.
Anschließend wurden 180 Eier gegessen und 30
Liter Bier ausgeschenkt,
der Abend war wieder eine gelungene
Veranstaltung.
Jahreshauptversammlung 2022
Neuer Vereinsschießsportleiter im Jägercorps, die Jungen rücken nach.
Am 25. Februar 2022 fand im Vereinsheim vom Jägercorps die Jahreshauptversammlung unter der 2 G+ Regel statt.
Der Kreisschießsportleiter Heinrich Tatje nahm die Ehrungen
für 15 jährige Mitgliedschaft im Kreisschützenverband vor.
Eine besondere Ehrung galt Georg Weidemann für 60 Jahre Mitgliedschaft.
Für besondere Verdienste um das Schützenwesen wurde
Fabian Frehse mit der Verdienstnadel des KSSV in Bronze geehrt.
Der bestehende Vorstand wurde in seinen Ämtern bestätigt.
Neu gewählt wurde Jan-Hendrik Plohr als Vereinsschießsportleiter,
als sein Stellvertreter wurde Fabian Frehse gewählt.
Der Schießbetrieb findet wieder Freitag ab 20 Uhr unter den geltenden Corona Auflagen statt.
Jahreshauptversammlung 2020 Jägercorps Wunstorf von 1854 e.V.
Am 21.02.2020 fand im Vereinsheim des ,,Jäger-Corps-Wunstorf“
die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Nach der Begrüßung durch die 1.Vorsitzende Ina Langhammer
und den Berichten der einzelnen Ressortleiter ,nahm der
Kreisvorsitzende Walter Sternberg Ehrungen verdienter Schützen vor.
Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde der Antrag auf
Entlastung des Gesamtvorstandes gestellt.
In der folgenden Pause ist ein leckerer Imbiss gereicht worden.
In geheimer Wahl ist dann der neue Vorstand gewählt worden.
Der Wahlvorgang wurde von Torsten Sobotta souverän durchgeführt.
Es sind als
2.Vors.Jens Plohr,
Schatzmeister Nick Flebbe,
Schriftführerin Steffi Flebbe-Kauder,
Schießsportleiter Jens Plohr,
Jugendleiter Sebastian Marschner,
Spielmannszug Leiterin Heike Plohr,
Damenleiterin Gertrud Wilke,
Pressewart Carina Berlin
im neuen Vorstand vertreten.
Nach dem Punkt Verschiedenes und dem Schlusswort der
Vorsitzenden Ina Langhammer ging die Versammlung
harmonisch auseinander.
„Das Jägercorps „Jahreshauptversammlung am 22. Februar 2019
Am Freitag, den 22.02.2019 um 19 Uhr fand im Vereinsheim vom Jägercorps die Jahreshauptversammlung 2019 statt.
Bei einer Beteiligung von 29 Mitgliedern, sowie unsere Gäste vom KSSV Neustadt Kreissportleiter Heinrich Tatje und Markus Tatje war die Sitzung gut besucht.
Bevor die Berichte der einzelnen Sparten des vergangenen und des laufenden Schützenjahres abgeben wurden, erfolgte der Tagungspunkt „ Ehrungen“.
Die Verdienstnadel in Bronze vom KSSV wurde an Alexandra Kurtenbach-Kauder für ihren Einsatz beim Kinder- und Jugendschießen verliehen.
Für 10 jährige Mitgliedschaft wurden folgende Mitglieder mit „ Eichenlaub in Silber“ geehrt:
Annalena Kauder
Jens Plohr
Heike Plohr
Harry Isensee
Zekeriya Sinekli
Markus Ott
Geehrt wurden für 35 Jahre im Verein mit einem Orden
Gertrud Wilke
Anita Scherf
Henning Wilke
Geehrt wurde für 45 Jahre im Verein mit einem Orden
Heinz- Dieter Kräft
Am Sitzungsende wurde noch ein Imbiss gereicht.
Jahreshauptversammlung 2018
Die Jahreshauptversammlung des Jägercorps fand am 16. Februar 2018 in den Räumen des Vereinsheims statt.
Nach der Begrüßung unseres Ehrenmitglieds Friedrich Brase durch den Kreisvorsitzenden Walter Sternberg, konnten wir auch 7 neue Mitglieder begrüßen.
Vor den Jahresberichten der einzelnen Vorstandsmitglieder abgegeben wurden erfolgten noch die Ehrungen:
Mario Kräft- Brauer für 40 jährige Mitgliedschaft die Ehrennadel in Gold des „ Deutschen Schützenbund“ und die Ehrennadel in Gold vom JCW.
Jens Plohr für besondere Verdienste im Verein die Ehrennadel in Bronze vom Kreisverband Neustadt.
Ina Langhammer bekam für ihre Verdienste die silberne Ehrennadel verliehen.
Eichenlaub in Silber für 30 Jahre Mitgliedschaft
Karin Kleber
Susanne Carretero
Eichenlaub in Silber für 20 Jahre Mitgliedschaft
Alfred Mikutat
Stefanie Vieregge
Eichenlaub in Silber für 10 Jahre Mitgliedschaft
Stefanie Flebbe- Kauder
Wencke Isensee
Jan- Hendrik Plohr
Julia Albers
Jörn-Christian Plohr
Nikola Flebbe
Jenny Brauer
Johanna Brauer
Heike Plohr wurde für Ihre jahrelange Arbeit im Spielmannzug mit dem Verdienstorden des JCW geehrt.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1.Vorsitzender Ina Langhammer
2. Vorsitzender und Schießsportleiter Jens Plohr
Jugendleiter und Schriftführer Stefanie Flebbe- Kauder
Spielmannzugsleiterin Heike Plohr
Damenleiterin Gertrud Wilke
Schatzmeister Nikola Flebbe
Webmaster Carina Berlin
Der Abend klang nach dem offiziellen Teil bei einem kleinen Imbiss aus.
Es wurden Pläne für die nahe Zukunft des Vereins geschmiedet. Unter anderem ist die Anschaffung von Blasrohren geplant.
Waschbär und Eule sitzen vor Vereinsheim
Vor dem Vereinsheim des Jägercorps wurde ein Baum gefällt, die beiden Stümpfe blieben stehen. Das gefiel der Vorsitzenden Ina Langhammer nicht. Sie kam auf die Idee, aus aus den Stümpfen ein Kunstwerk zu schaffen. Und das ist gelungen. Martin Bode aus Hannover schnitzte eine Eule und einen Waschbären in das Holz. Durch Zufall sei er zu dem Job gekommen, viereinhalb Jahre lang schnitzt der Hannoveraner mit der Kettensäge jedes gewünschte Tier aus dem Kopf ohne Vorlage. Seine Kunstwerke aus Holz sind zu sehen in Hannover und Langenhagen.
Quelle: Wunstorfer Stadtanzeiger 01.09.16
Auch in diesem Jahr wurden die Stadtmeisterschaften in vielen sportlichen Bereichen vom Sportring wieder organisiert und von den teilnehmenden Vereinen durchgeführt.
Der Jägercorps wurde am 05. September 2017 mit den Schützen:
Jens Plohr, Sebastian Marschner und Gerhard Langhammer
in der Disziplin Luftgewehr (steh.Aufl.) bei der SportschützenGilde in Großenheidorn vertreten und von 6 teilnehmenden Mannschaften hat unsere Mannschaft des Jägercorps Wunstorf v. 1854 e.V.
mit 878 Ringen den ersten Platz belegt.
Wir gratulieren unseren Goldjungen.
Jahreshauptversammlung Jägercorps Wunstorf 2017
die JHV des Jägercorps Wunstorf fand am 17. Februar 2017 in den Räumen des Vereinsheims statt.
Nach Prüfung der Beschlussfähigkeit ging es nach der Tagungsordnung weiter, die Berichte der einzelnen Sparten wurden abgeben, der Vorstand entlastet und nach Ende der Sitzung gab es noch einen kleinen Imbiss.
An diesem Abend konnten wir auch 3 neue Mitglieder im Verein begrüßen, der Jüngste davon – Emil Vieregge ist 12 Monate- ( siehe Foto mit seiner Mutter und Jugendleiterin Stefanie Flebbe-Kauder)
Bericht und Foto Ina Langhammer
Jägercorps verleiht Ehrennadel in Gold / Ina Langhammer wird 1. Vorsitzende
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnte das Jägercorps Wunstorf Joachim Küthmann für seine 50-jährige Mitgliedschaft die Ehrennadel in Gold überreichen. Das
silberne Eichenlaub für zehnjährige Mitgliedschaft erhielten Tobis Kauder, Katrin Stander, Torsten Sobotta, Gerhard Langhammer und Ina Langhammer. Zudem wurde ein neuer
Vorstand gewählt, der sich wie folgt zusammensetzt: 1. Vorsitzende Ina Langhammer, 2. Vorsitzender Jens Plohr, Schatzmeister Nicola Flebbe, Schriftführerin und Jugendwartin
Stefanie Kauder-Flebbe, Damenleiterin Katrin Stander, Spielmannzugleiter Torsten Sobotta sowie Presse und Webmaster Jennifer Rubow.
vom 31.03.2016 | Ausgabe-Nr. 13A